Workshop zum Thema „Identität(en)“
Am 07.07.2025 fand an unserer Schule ein Workshop zum Thema „Identität(en)“ in Kooperation mit ufuq.de statt. Teilgenommen hat die Klasse Ki 10a, die mit großem Interesse und viel Spaß dabei war.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Referententeam von ufuq.de, das den Workshop sehr lebendig, praxisnah und schülerorientiert gestaltet hat!
Im Workshop ging es um Themen, die gerade im Jugendalter eine besondere Rolle spielen: Identität, Zugehörigkeit und Anerkennung. Wer bin ich – und wer möchte ich sein? Diese Frage ist oft eng mit der Wahrnehmung durch andere verbunden. Besonders Jugendliche of Color sind hierbei mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert, wenn ihre Zugehörigkeit in Schlagzeilen oder Medienberichten immer wieder infrage gestellt wird.
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Workshop intensiv mit diesem Spannungsverhältnis von Eigen- und Fremdwahrnehmung auseinander. Sie reflektierten ihre eigene Identität und wurden dazu angeregt, binäre Vorstellungen von Zugehörigkeit zu hinterfragen und die Hybridität von Identitäten zu erkennen und wertzuschätzen.
Wir freuen uns, dass wir unseren Lernenden mit diesem Workshop einen wichtigen Impuls geben konnten – und bedanken uns noch einmal herzlich bei ufuq.de für die tolle Zusammenarbeit!
Stephanie Schmidt
Schulsozialpädagogin am BSZ Mühldorf a. Inn