Die Kinderpflege zu Besuch beim BRK in Mühldorf - Malprojekt zum Thema Inklusion
Die Klasse Ki 10a durfte am Montag den 14.07.2025 einen besonderen Tag beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in Mühldorf verbringen. Im Rahmen eines Malprojekts zum Thema „Inklusion“ waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen, das BRK nicht nur kennenzulernen, sondern auch kreativ zu werden.
Zu Beginn stand eine spannende Führung durch das BRK-Hauptgebäude auf dem Programm. Die Klasse bekam dabei Einblicke in die vielfältigen Abteilungen und Einsatzbereiche des BRK – von der Verwaltung bis zu den sozialen Diensten. Anschließend ging es weiter zur Rettungswache. Hier durften die Schülerinnen und Schüler ein Rettungsfahrzeug von innen besichtigen und erfuhren anschaulich, wie Einsätze ablaufen und welche Ausstattung in einem modernen Rettungswagen steckt.
Nach diesen interessanten Eindrücken wurde erst einmal eine Mittagspause eingelegt. Das BRK sorgte dabei für das leibliche Wohl und spendierte Pizza und Getränke.
Danach folgte das Herzstück des Tages: das gemeinsame Malprojekt. Die Auszubildenden arbeiteten in vier Gruppen und gestalteten große Leinwände zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Inklusion. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die farbenfrohen, ausdrucksstarken Bilder werden zunächst das Treppenhaus des BRK-Hauptgebäudes schmücken und später auch in unserer Schule ausgestellt.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den stellvertretenden Kreisgeschäftsführer David Schmidt, der uns den ganzen Tag über engagiert begleitet und angeleitet hat.
Die Jugendlichen erlebten einen wirklich eindrucksvollen und kreativen Tag, der nicht nur informativ, sondern auch ein tolles Beispiel für gelebte Inklusion und Zusammenarbeit war.
Stephanie Schmidt & Barbara Opitz