Bild: Florian Hammerich |
Duales Studium im Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.)in Kooperation mit der Technischen Hochschule Rosenheim
• Studienabschluss: Pflegefachfrau Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Pflegefachmann (B.Sc.) |
|
Kooperation mit
|
Die BFS für Pflege Mühldorf a. Inn kooperiert im dualen Studiengangsmodell und bietet einen Teil des Studiums in einem eigenen Studierendenkurs (Voraussetzung Mindestanzahl an 7 Studierenden) an zirka zwei Tagen pro Woche an. Der zweite Teil der Vorlesungen findet an der Technischen Hochschule in Rosenheim an zirka drei Tagen pro Woche statt. Die 2300 Stunden praktische Ausbildung finden in Einrichtungen der stationären Akut- und Langzeitpflege, bei ambulanten Pflegediensten sowie im Skills- und Simulationslabor der TH Rosenheim statt. |
|
Zugangsvoraussetzungen
|
· Fachhochschulreife, fachgebundene/allgemeine Hochschulreife oder · Meisterprüfung plus Beratungsgespräch oder
· mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens dreijährige Berufspraxis plus Beratungsgespräch · Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses · Ärztliche Bescheinigung über die Eignung zur Ausübung des Berufs bzw. zur Aufnahme des Studiums
· bei im Ausland erworbener (Fach-)Hochschulreife ein Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache mit Gemäß der QualV gilt eine Fachweiterbildung, wie beispielsweise die der Fachkrankenschwester für Intensivpflege, als Meisterprüfung. |
|
Bewerbung |
Die Bewerbung für das duale Studium erfolgt in einem dreigleisigen Verfahren.
1. Für einen Ausbildungsvertrag zur hochschulischen Ausbildung als Pflegefachfrau (B.Sc.) bzw. als |
|
Links |
Bachelorstudiengang Pflegewissenschaften (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Rosenheim
|